Khmer-Schrift

Falls im Folgenden Zeichen nicht korrekt dargestellt werden, liegt das am Zeichensatz, siehe den Abschnitt Khmer in Unicode und Hilfe bei Darstellungsproblemen.
Khmer-Schrift
Schrifttyp Abugida
Sprachen Khmer-Sprache
Entstehung 6. Jahrhundert
Verwendungszeit seit dem 7. Jahrhundert
Verwendet in Kambodscha, Vietnam, Thailand
Offiziell in Kambodscha
Abstammung Brahmi-Schrift
 → Grantha-Schrift
  → Khmer-Schrift
Abgeleitete Thailändische Schrift
Laotische Schrift
Verwandte Mon-Schrift
Kawi-Schrift
Unicodeblock U+1780 bis U+17FF
ISO 15924 Khmr
Der Landesname „Kambodscha“ (srok kmae) in Khmer-Schrift
២០១៦
(2016 als khmerische Zahl)
Die Silbe „ka“ in kambodschanischer Schrift
Zum Vergleich die Silbe „ka“ in Devanagari

Die Khmer-Schrift (អក្សរខ្មែរ Âksâr Khmêr; auch kambodschanische Schrift) ist eine von den indischen Schriften abgeleitete Schrift, in der die Khmer-Sprache, die Sprache des kambodschanischen Staatsvolkes der Khmer geschrieben wird. Die frühesten Schriftdokumente stammen aus dem 6. bis 7. Jahrhundert n. Chr. Die Schrift benutzt 33 Konsonanten, 24 Vokale und 14 Initialvokale, also insgesamt 71 verschiedene Buchstaben.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search